Im Fußball geht es um Teamgeist, Zusammenhalt und Respekt. Auf dem Platz kämpfen wir gemeinsam für den Erfolg, egal woher jemand kommt, wie er aussieht oder wen er liebt. Doch genau dieser Grundgedanke von Fairness und Gleichberechtigung endet nicht an den Spielfeldrändern – er gilt auch darüber hinaus. Ich würde mir wünschen, dass jedes Team die Regenbogenfarben mit Stolz und Mut trägt, um ein klares Zeichen für Vielfalt und Offenheit zu setzen.
Die Regenbogenfarben stehen für Vielfalt, Toleranz und den Kampf gegen jede Form von Diskriminierung. Es geht nicht nur um LGBTQ+, sondern um Respekt gegenüber allen Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung. Der Sport hat eine enorme Strahlkraft in der Gesellschaft, und wir als Spieler haben die Chance, ein Zeichen für Offenheit und Fairness zu setzen.
Fußball war schon immer mehr als nur ein Spiel. Er bringt Menschen zusammen und hat die Kraft, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Noch immer gibt es Menschen, die sich nicht trauen, offen sie selbst zu sein – auch im Sport. Studien zeigen, dass es im Fußball nach wie vor schwer ist, sich als schwul, lesbisch oder trans zu outen. Es gibt Spieler, die Angst vor Ablehnung haben oder fürchten, in der Mannschaft nicht mehr akzeptiert zu werden. Das darf nicht sein. Fußball soll ein Ort sein, an dem sich jeder sicher und respektiert fühlt.
Als Mannschaft stehen wir für Respekt, Fairness und Zusammenhalt – und diese Werte zeigen wir auch nach außen. Die Regenbogen-Binde ist kein politisches Statement, sondern ein Zeichen der Menschlichkeit. Sie sagt aus: Bei uns ist jeder willkommen! Wir dulden keine Diskriminierung und setzen uns aktiv für ein offenes und faires Miteinander ein.
Wer die Binde trägt, übernimmt Verantwortung – nicht nur für das Team, sondern auch für eine Botschaft, die weit über den Fußball hinausgeht. Es geht darum, eine klare Haltung gegen Ausgrenzung zu zeigen und jungen Menschen vorzuleben, dass Toleranz und Fairness unverhandelbare Werte sind. Es ist einfach, sich wegzuducken – aber wahre Größe zeigt sich, wenn man für etwas einsteht.
Wir als JFV Aller-Weser sollten immer Farbe bekennen – für Vielfalt, für Offenheit, für ein respektvolles Miteinander. Die Regenbogen-Binde ist ein Symbol dafür, dass in unserer Mannschaft jeder zählt. Wer in unserem Trikot aufläuft, trägt auch diese Werte nach außen. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen – für den Fußball, für unsere Gesellschaft und für eine Zukunft, in der sich jeder willkommen fühlt.
MEINE MEINUNG!
Jörg Müller
Sportliche Leitung
JFV Aller-Weser e.V.
Fotoquellen:
https://images.app.goo.gl/KCKfKC2a8vQPw7q5A
https://images.app.goo.gl/C1TEeDUqycTtmNB99
https://images.app.goo.gl/nvTEL1yeHy6cBnus5
https://images.app.goo.gl/wmwZ8fGiFu6t6vjp8
https://images.app.goo.gl/SdY2j6vVvmKrX8Rv6
https://images.app.goo.gl/QkrHa5MMuLrx87oJ9
https://images.app.goo.gl/bvUAbcywvBVVQq437