Rentner an die Macht!

Rentner an die Macht!

U15 ZWEI (A) 13.02.2025

Generationenkonflikt in der BOLZEREI entschieden

Vorgestern war es soweit: Die U15 ZWEI des JFV Aller-Weser machte die BOLZEREI in Bremen unsicher – oder besser gesagt: sie versuchte es! Denn in einem epischen Fußballbattle auf zwei Courts mit Rundumbande standen sich nicht nur 20 fußballbegeisterte Kids und 7 Erwachsene gegenüber, sondern auch zwei Generationen mit klaren Zielen: Die einen wollten rennen, tricksen und die alten Herren alt aussehen lassen – die anderen wollten genau das verhindern.

Doch wer hätte es gedacht? Die Erfahrung siegte über die Jugend! Das selbsternannte „Rentner-Team“ – bestehend aus den mitgereisten Eltern und den Trainer – setzte sich in hart umkämpften Spielen an die Spitze und sicherte sich tatsächlich den ersten Platz. Allerdings nicht ohne massiven körperlichen Einsatz: schweißtreibende Sprints, eiserner Kampfgeist und der ein oder andere schmerzende Muskelkater waren nötig, um die laufstarken Youngsters in die Schranken zu weisen.

Die Jungs gaben alles, aber am Ende mussten sie neidlos anerkennen: Diesmal hat’s noch nicht gereicht. Doch die Warnung steht: Beim nächsten Mal dürfte der Altersunterschied noch gnadenloser zuschlagen, und dann sehen die „Rentner“ vielleicht tatsächlich nicht nur alt aus, sondern auch keine Sonne mehr!

Nach dem kräftezehrenden Bolzen gab es zur Belohnung einen kleinen Imbiss, bevor sich 27 müde, aber glückliche Fußballer auf den Heimweg machten. Die starke Teilnehmerzahl zeigt: Die neu formierte U15 ZWEI wächst langsam, aber sicher zu einer echten Einheit zusammen. Das könnte für die kommende Feldserie genau der entscheidende Faktor sein, um in der Liga zu bestehen – und den einen oder anderen Erfolg zu feiern!

Bis dahin bleibt die wichtigste Erkenntnis des Tages: Fußball ist ein Generationenspiel – aber manchmal gewinnen eben doch die Alten!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.